Pianofortelier

Klavier & Mehr im Herzen von Gelsenkirchen

  • Email
  • Facebook
  • Google+
  • Musikschule
    • Unsere Leistungen
      • Instrumental­unterricht / Gesang
      • Für Fortge­schrittene und Studenten der Musik
      • Musikalische Früh­erziehung am Klavier
      • Schule für Blinde
        • Braille-Notenschrift
    • Probestunde
    • Preise
  • Aktuelles
    • Konzerte
  • Über Uns
    • Dr. Galina Kukol
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Preise
  • Partner
Musikschule Über Uns
Portrait: Galina Kukol

5. Dezember 2012 von Vsevolod Kukol

Portrait: Galina Kukol

Name:
Dr. Galina Kukol
Fächer:
Klavier
Vorbereitung zu Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen

Frau Dr. Galina Kukol machte 1977 ihr Abitur an der „Spezialisierten Musikmittelschule“ in Charkow (UA) und studierte anschließend Musikwissenschaften an der staatlichen Kotljarewsky Universität der Künste ebenfalls in Charkow (UA).

Nach Ihrem Abschluss als Diplom-Musikwissenschaftlerin und Lehrerin mit Piano als Fach, promovierte Frau Dr. Kukol an der Nationalen Musikakademie der Ukraine Peter Tschaikowski (Wikipedia) in Kiew (UA). Für Ihre Dissertation zum Thema „Italienische Oper des 17. Jahrhunders“ bekam sie im Oktober 1989 den Titel „Doktor der Musikwissenschaften“ verliehen.

Nach der Promotion war Frau Dr. Kukol als Dozentin am Lehrstuhl für Geschichte der ausländischen Musik der Nationalen Musikakademie der Ukraine Peter Tschaikowski bis 1994 tätig.

1994 wanderte Frau Dr. Kukol mit Ihrer Familie nach Deutschland aus und war bis 2011 als freiberufliche Autorin tätig. Während dieser Zeit veröffentlichte sie zwei Monographien und über 12 Publikationen in wissenschaftlichen Artikelsammlungen.

Seit vielen Jahren arbeitet Frau Dr. Kukol als Klavierlehrerin und Dozentin an der privaten „Musikschule Pianofortelier“ (ehem. Pianoatelier Ewald), deren Leitung sie im September 2012 übernahm.

Kategorie: Lehrer Stichworte: Über Uns

Über Uns

Die Musikschule Pianofortelier wurde 1994 unter dem Dach des ehemaligen Pianohaus Rating gegründet und ist fester Bestandteil der Gelsenkirchener Musikkultur mit langer Tradition.

1995 wurde die Musikschule mit dem Pianohaus Rating  vom Klavierdozenten der städtischen Musikschule Norbert Ewald übernommen und als Piano-Atelier Ewald weiter geführt.

Nach der Schließung des Ateliers Anfang 2012 öffnete die Schule unter dem neuen Namen „Pianofortelier“, unter der Leitung von Frau Dr. Galina Kukol,  ihre Pforten und bietet mit ihrem hochprofessionellen Team Musikunterricht für alle Altersgruppen an.

Lehrer

Alle für uns tätigen Lehrer haben eine musikalische Ausbildung, sowie jahrelange Erfahrung mit Ihrem Instrument und in der Lehre.

Wir legen hohen Wert auf die Qualität und Professionalität des Unterrichts. So haben unsere Lehrer natürlich auch einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung in ihrem Instrument und Fach.

Schulleitung

Seit 2012 wird die Musikschule Pianofortelier von Frau Dr. Galina Kukol geleitet.

Kontakt

Pianofortelier (vCard)
Dr. Galina Kukol

Husemannstrasse 47
45879 Gelsenkirchen

Tel.: +49 209 590 318 30
Mobil: +49 176 323 713 26

Email: info@pianofortelier.de


Kontaktformular

Instrumental­unterricht / Gesang

Für Fortge­schrittene und Studenten der Musik

Für Fortge­schrittene und Studenten der Musik

Musikalische Früh­erziehung am Klavier

Musikalische Früh­erziehung am Klavier

Schule für Blinde

Schule für Blinde

Schlagwörter

Akkordeon Barrierefrei Braille Früherziehung Geige Gesang Geschichte Gitarre Jugend Musiziert Keybard Keyboard KIKI Kinder Klassikfieber Klavier Klavier lernen Punkt für Punkt Konzerte Musiksalon Partner Repertoire Schloß Horst Studium Technik Theorie The Voice Kids Violine Weihnachten Weihnachtskonzerte Wettbewerb Workshop Über Uns

Seite

  • Startseite
  • Preise
  • Unsere Leistungen
  • Aktuelles
  • Konzerte
  • Probestunde

Social Media

  • Facebook
  • Google Places

Über Uns

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2019 · Streamline Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren
Datenschutz und Cookies

Notwendig Immer aktiviert